Hey liebe Leser !
Im diesem kurzem Beitrag möchte ich euch heute einmal das Hardmono-Vorfach näher bringen. Diese Art von Vorfach kommt immer dann zum Einsatz, wenn ihr auf die Hechte Jagd machen wollt und das Gewässer in dem ihr angelt, überdurchschnittlich klar ist.
Die Monofile Schnur, die ihr bei diesem Vorfach benutzt, hat die geniale Eigenschaft, unter Wasser beinahe unsichtbar zu sein. Sehr viele Angler schwören auf diese Methode beim Hechtangeln, allerdings gibt es ebenso viele Kritiker.
Ich kann euch da mit reinem Gewissen sagen: ich fische diese Art von Vorfach schon eine ganze Weile und weder die großen noch die kleinen Hechte haben es geschafft, ein Vorfach im Drill zu zerstören.
Viele von euch werden sich fragen warum knotet man das nicht einfach zusammen?
Wieso mit Klemmhülsen binden?
Ganz einfache Erklärung: die monofile Schnur, die ihr benötigt, ist so dick, dass man sie nur sehr schwer bis gar nicht mehr knoten kann (probiert es mal aus).
Ein weiterer Aspekt ist, beim Selberbinden schont ihr euren Geldbeutel enorm und einen riesen Spaß macht es auch noch.
So Leute genug gequatscht,
hier ist eine Auflistung von den Material, das ihr zum Selbstbinden benötigt:
Bitte denkt daran, dass kein Material zu 100 Prozent bruchsicher ist, denn Materialfehler und andere ungünstige Ausnahmen, in denen das Material reißt, kann man leider nie ausschließen!
Also dann wünsche ich euch dicke Hechtmuttis und viel Spaß beim Selberbinden.
Liebe Grüße euer Gino von Berlin Streetfishing
Gino betreibt auf Instagram das Profil "Berlin Streetfishing und ist ziemlich erfolgreich damit!
Er baut sich seine mega coolen Jerkbaits für die großen Muttis selbst.
Checkt ihn einfach mal aus!